Drucken

Chiemgauer Heimatwerk ❖ Online Shop

Chiemgauer Heimatwerk ❖ Online Shop

   

    Liebe Kundin, lieber Kunde,

    liebe Besucherin, lieber Besucher,

    herzlich Willkommen auf meinem Online Shop

    Chiemgauer Heimatwerk  Dirndl Tracht Tradition

    mein Name ist Gabriele Herrmann und ich freue mich über Ihren Besuch !

 

 

Hier können Sie nach allem Besonderem

für echte - klassische - traditionelle Dirndl Tracht ❖ Tradition

stöbern - suchen - finden und bequem von zu Hause online bestellen !

Mein Online Shop ist rund um die Uhr und 365 Tage für Sie geöffnet !

 

 Das Online Sortiment ist  ein großer Teil meines im Chiemgauer Heimatwerk

verfügbaren Sortiments, aber nicht alles !

 

OTW-Kat-MarkenUndHersteller-945x321

 

Waldorff_gruen  dirndlbua_Logo  Logo-Flemmich  arzberger_Logo_neu  Hammerschmid-LOGO  doppler_manufaktur_logo  10329476202526

 

 Einkauf Vorort im Ladengeschäft 

 

Wenn Sie sich auf meinem Online Shop informiert haben und für etwas interessiert sind,

aber online nicht bestellen wollen, weil Sie lieber in ein Ladengeschäft gehen wollen,

können Sie auch vor Ort im Chiemgauer Heimatwerk in Bernau einkaufen.

Alle Artikel im Online Shop angebotenen Artikel können selbstverständlich

im Ladengeschäft in natura besichtigt und anprobiert werden.

Gerne berate und bediene ich Sie persönlich, zu meinen angegebenen Öffnungszeiten.

Wenn Sie etwas konkret im Online Shop gesehen haben bitte ich Sie,

fotografieren Sie sich den gewünschten Artikel einfach vorab am PC oder speichern ihn auf dem Handy,

dies erleichert es wesentlich, da mein Sortiment sehr umfangreich ist,

mehr als 300 verschiedene Schürzenschließen und ca. 650 lagernde Blusenmodelle .......

Es ist beim besten Willen nicht möglich alle Schließen, Blusen oder Knöpfe auszuräumen und vorzulegen. 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

❖  Einkauf im vor Ort im Ladengeschäft 

ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung

das ist völlig unabhängig von Corona

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Bitte KEINE Selbstbedienung oder freies Durchstöbern der Schubläden möglich 

SOMMERÖFFNUNGSZEITEN  im JULI  -  Montag bis Freitag von 9.00 - 13.00 Uhr

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Sie haben über meinen Online Shop auch die Möglichkeit gewünschte Artikel mit der Lieferoption

Click & Collect  - versandkostenfrei Selbstabholung

oder

Lieferung in meine Dirndlnähkurse / Trachtennähkurse - versandkostenfrei 

zu bestellen.

Diese Artikel werden 3 Tage lang für Sie verbindlich reserviert und

Sie können diese im Chiemgauer Heimatwerk gerne,

nach vorheriger Terminvereinbarung per Whatsapp, abholen kommen.

 

Ich bin sehr bemüht, meine Lagerbestände aktuell zu halten und

Ladenverkäufe schnellstens anzupassen und zu korrigieren,

manchmal kann es aber zu Überschneidungen kommen,

dass eine Kundin gerade den selben Artikel im Ladengeschäft gekauft hat und ich noch nicht ausbuchen konnte.

 

 



 

Logo_Banner-2

 

            Tradition ist gelebter Fortschritt, Fortschritt ist weitergeführte Tradition  

Carl Friedrich von Weizäcker

 

   Bewertungen zu chiemgauer-heimatwerk.de

 



 

Sie finden in meinem Ladengeschäft & Online Shop ein hochwertiges, ausgesuchtes und qualitatives

              Sortiment rund um echte Dirndl  Tracht  Traditon - für Damen und Herren

Alle Artikel auf dem Online Shop sind gleichzeitig

auch im Ladengeschäft des Chiemgauer Heimatwerk

in Bernau am Chiemsee erhältlich

Im Online Shop ausverkaufte Artikel sind auch im Ladengeschäft ausverkauft

 

 

Sie finden hier im Shop alles an

Waldorff Dirndlblusen & Arzberger Trachtenhemden

Trachenkonfektion für Damen und Herren

Miederhaken und Schürzenschließen

Kurzwaren & Zubehör für traditionelle Dirndl und Tracht

Material und Zubehör für Klosterarbeiten, Goldstickerei und Blütenhaarnadeln

 

Die hierfür verwendeten Fotos mache ich alle selbst, bei Tages- und Sonnenlicht,

da ich Ihnen gerne einen unverfälschten und originalgetreuen Eindruck meiner Ware bieten möchte.

 

Auf meinen Fotos besteht Urheberrecht.

Fremdnutzung von meinen Produktfotos ohne meine ausdrückliche schriftliche Genehmigung

ist kein Kavaliersdelikt und wird straf- und zivilrechtlich zur Anzeige gebracht.

 

Sollte sich einmal wo ein Schreibfehler einschleichen oder keine Fotogalerie angezeigt werden,

würde ich mich freuen, wenn Sie mich darauf aufmerksam machen würden, um dies zu korrigieren !

 


 

Die angebotenen Artikel sind oft Sonderanfertigungen für das Chiemgauer Heimatwerk,

Einzelstücke oder nur in kleiner, begrenzter Stückzahl vorrätig und lieferbar,

sollten Sie größeren Bedarf haben ( Schneiderinnen, Musikgruppen, Kapellen, Vereine.... )

bitte vorher anfragen, ob gewünschte Stückzahlen lieferbar

oder bestellbar sind oder gefertigt werden können.

 



 

Ich beliefere grundsätzlich den / die  Endverbraucher /-in
Ich bitten deshalb um Verständnis, dass keine Großhandels-/ Wiederverkäuferpreise möglich sind.

Dies gilt auch für Anfragen von Designer, Modestudeten, Vereine u.ä.

Anfragen bezüglich meiner Lieferantenadressen, Hersteller und Bezugsquellen werden nicht beantwortet.

Mein Onlineshop ist gleichzeitig mein Katalog und immer aktuell,

es gibt keine Katalog über mein Sortiment und biete keinen Musterversand oder Katalogversand an

 

Alle Preise sind Endverbraucherpreise, inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Kosten für Porto & Versand.

Die angegebenen Preise sind verbindlich und bitte nicht verhandelbar.

Bestellungen sind ausschließlich schriftlich möglich - nicht telefonisch.

 



 

Gabriele Herrmann

    Ich bin die Inhaberin und Betreiberin des

  Online Shop  Dirndl Tracht Tradition

  des Chiemgauer Heimatwerk mit Trachtenschneiderei

und der Chiemgauer Nähschule

Mein Name ist Gabriele Herrmann

und ich bin gelernte Trachtenschneiderin und Damen - / Herrenschneidermeisterin

 

 

                      Portrait-3    Portait-1        

 

Ihre Bestellungen werden von mir mit größter

Sorgfalt und Korrektheit bearbeitet und ausgeführt..

Ich bin sehr um die Zufriedenheit meiner Kundinnen / Kunden bemüht !

Es macht mir wirklich Spaß und Freude Sie bedienen, beraten und beliefern zu dürfen.

Eine Bestellung auf meinem Online Shop und ein schönes Pakerl soll für Sie ein tolles Einkaufserlebnis sein !

Sollte mir trotzdem einmal ein Fehler unterlaufen, bitte ich um Mitteilung.

 

Meine Erfahrungen ist durchaus sehr positiv und ich hatte schon

sehr viele, sehr nette Kundenkontakte und Feedback über meinen Online Shop.

 

❖  Leider gibt es auch immer die berühmten Ausnahmen der Regel !

Diese veranlassen mich zu manchem ausdrücklichem Vermerk auf meinem Online Shop,

z. B. bei Lastschriften, Mindestbestellwert oder Widerruf.

 

 



 

BR Fernsehbeitrag - Spessart & Karwendel

 

App

 



 

Chiemgauer Heimatwerk - Bernau a. Chiemsee

Trachtengeschäft - Stoffgeschäft - Trachtenschneiderei

❖ seit August 2001 ❖

 

Aussenansicht-1

Heimatwerk ❖ der Begriff &seine Bedeutung

Die ersten Heimatwerke entstanden 1870 in Skandinavien als Gegenbewegung

zur industriellen Revolution und zur Förderung regionaler Identität.

Die Heimatwerke sind als Handels- bzw. Gewerbeunternehmen und

als Kulturinstitutionen vielen Menschen als Qualitätsmarke ein Begriff.

Sie werden je nach Schwerpunktsetzung in unterschiedlicher Weise

mit volks- bzw. regionalkulturellen Äußerungen in Verbindung gebracht.

Gestaltendes Handwerk, heimische Tracht, Volksmusik und Bräuche stehen in engem Zusammenhang

mit den seit vielen Jahrzehnten existierenden Einrichtungen.

 

Der Name und Begriff Heimatwerk findet sich in Bayern - Österreich - Schweiz

In Österreich und der Schweiz handelt es sich um selbständige, öffentlich-rechtliche Einrichtungen

in den einzelnen Bundesländern, deren Zielsetzung die Pflege

"überlieferter Volkskunst, traditioneller Erzeugnisse des Handwerks und der Volkstracht" (Satzung) ist.

In allen Landeshauptstädten von Österreich und der Schweiz werden die teils selbstgemachten,

teils in Kleinbetrieben erzeugten Waren

(zum Beispiel ländliches Hafnergeschirr, Holzgebinde, Trachten, Wohndekor, Stickereien) angeboten.

Nach schwedischem und Schweizer Vorbild gründete V. Geramb 1933/34

in der Steiermark das 1. österreichische Heimatwerk;

weitere Gründungen folgten in Linz 1941 und in Salzburg 1942.

Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Heimatwerk auf alle Bundesländer ausgedehnt.

 

In Bayern sind die Heimatwerke unabhängige, selbstständige Unternehmen in privater Hand,

aber mit der selben Zielsetzung, echte - traditionelle

Volkskunst, Handwerk, Tracht und Erzeugnisse herzustellen und anzubieten.

Im Chiemgauer Heimatwerk von Gabriele Herrmann in Bernau am Chiemsee

finden Sie alles für echte - traditionelle Dirndl & Trachten,

eine eigene Maßschneiderei für Dirndl & Trachten und alles für Klosterarbeiten und Goldstickerei.

 

Das Chiemgauer Heimatwerk ist ein kleines, gut sortiertes und 

spezialisiertes Fachgeschäft / Ladengeschäft,

wo Sie nach Herzenslust einkaufen können - aber kein Heimatmuseum oder Ausstellung

und es werden bitte keine Führungen oder Handwerksvorführungen angeboten.

 

     Tradition ist gelebter Fortschritt, Fortschritt ist weitergeführte Tradition  

Carl Friedrich von Weizäcker

 

Aussenansicht-1Aussenansicht-10

 

Einkauf vor Ort Anfahrts- / Lageplan

Sie finden das Chiemgauer Heimatwerk - seit August 2001 - mitten in Bernau

 

Für weitere Fragen oder eine persönliche Kaufberatung

erreichen Sie mich direkt telefonisch im Chiemgauer Heimatwerk

zu den angegebenen Öffnungszeiten:

 

Bitte ausschließlich vorherige telefonische Terminvereinbarung oder über Whatsapp

- völlig unabhängig von Corona -

 

             ❖ Montag + Dienstag           09:00 Uhr  -  12:30 Uhr  und  14:00 Uhr  -  18:00 Uhr

             ❖ Mittwoch         09:00 Uhr  -  12:30 Uhr  ❖  Mittwochnachmittag geschlossen !

             ❖ Donnerstag + Freitag       09:00 Uhr  -  12:30 Uhr  und  14:00 Uhr  -  18:00 Uhr

❖  Samstag und Sonntag geschlossen ! ❖

 

❖ Im Juli - Sommeröffnungszeiten Montag - Freitag von 9.00 - 13.00 Uhr 

Mein Online Shop ist rund um die Uhr und 365 Tage für Sie geöffnet !

--------------------------------------------------------------------------------------

An folgenden Tagen ist immer geschlossen:

Brückentage langer Wochenenden

Rosenmontag - Faschingsdienstag - Aschermittwoch

Christi Himmelfaht - Fronleichnam - Mariä Himmelfaht

Tag der Deutschen Einheit - Allerheiligen - Heilig Abend - Silvester

letzte Woche im September ist Betriebsurlaub

 

❖  Hier finden Sie meinen Betriebsurlaub 

 

Bewertungen zu Chiemgauer-Heimatwerk

 

 

 

 

 

App